Lärm, z. B. durch Strassen- und Flugverkehr, belastet die Umwelt zunehmend. Schallschutzfenster verbessern die Luftschalldämmung und Aussenlärm ist im Gebäude kaum wahrnehmbar. Somit rücken Geräuschübertragungen, z. B. zwischen Räumen, in den Fokus, und raumlufttechnische Anlagen müssen von der Planung bis zur Ausführung den hohen Anforderungen an die Qualität, auch bezüglich Akustik, erfüllen. Dieses Merkblatt unterstützt Installateure und Planer der Gebäudetechnik dabei, die Akustik im Zusammenhang mit raumlufttechnischen Anlagen zu verstehen und effektive Lösungen zu erarbeiten. Es erklärt wichtige Grundlagen, zeigt die relevanten Schritte und Zuständigkeiten auf, und hilft, die Arbeiten zu strukturieren.